Sammeln zu Hause - PET-Recycling Schweiz

Sammeln zu Hause

Nur dank dem aussergewöhnlich grossen Sammeleifer der Schweizer Bevölkerung ist die Sammelquote so hoch wie sie heute ist. Gesammelt und richtig entsorgt wird zu Hause wie auch unterwegs. In beiden Fällen gilt: Luft raus – Deckel drauf. Gepresst haben dreimal mehr Flaschen Platz. Sowohl in der Tragtasche für die Entsorgung als auch im Sammelcontainer und im Lastwagen. Dies spart Transporte und schont die Umwelt.

Grosser Nutzen
mit kleinem Aufwand

Wenn Sie nicht sicher sind, ob etwas in die PET-Sammlung gehört, stellen Sie sich diese drei Fragen:
Ist es eine Flasche?
Ist die Flasche aus PET?
War sie mit einem Getränk gefüllt?

Wenn Sie alle Fragen mit ja beantworten können, gehört die Flasche in die PET-Sammlung. Wenn nicht, entsorgen Sie die Verpackung bitte entweder im Abfall oder in der Separatsammlung von Plastikflaschen bei den meisten grossen Detailhändlern.

Schonen Sie die Umwelt

Der Wertstoff PET ist zu 100 Prozent wiederverwertbar. PET-Recycling spart Energie und Erdöl, weil aus alten Flaschen wieder neue gemacht werden.

Sparen Sie Geld

Die Rückgabe von PET-Getränkeflaschen ist kostenlos. So schonen Sie also nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie.

Erledigen Sie das bequem

Alle Verkaufsstellen von PET-Getränkeflaschen nehmen die leeren Flaschen zurück. Beim Einkaufen können Sie diese bequem und ohne Umweg retournieren. Ausserdem gibt es weitere öffentliche Sammelstellen wie Gemeinden, Tankstellen und Kioske.

Warenkorb

Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 8.1% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00