10. Mai 2023

Unangebrachte Pauschalkritik an privaten Recyclingsystemen

Die Eidgenössischen Finanzkontrolle hat die Stoff- und Finanzströme der Schweizer Recycling- Organisationen kritisch durchleuchtet und die Resultate am 8. Februar veröffentlicht. In diesem Zusammenhang ist es zu Pauschalkritik an den privaten Recyclingorganisationen gekommen, die nicht den Tatsachen entspricht. So wird das privatwirtschaftlich organisierte PET-Recycling von der EFK explizit für seine Transparenz bei den Stoffströmen gelobt.

Im Bericht «Aufsicht über die Verwertung von Abfällen mit vorgezogenen Gebühren und Beiträgen» der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) wurden die Stoffströme des PET-Recyclings detailliert analysiert. Die Kommission lobt, dass beim privatwirtschaftlich organisierten PET-Recycling alle Daten «bis zur Stufe Verwertung» verfügbar sind (S. 25/26) und dass die Recyclingquote, die jeweils vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) publiziert wird, die tatsächliche stoffliche Verwertung angibt. Die Bevölkerung kann also sicher sein, dass separat gesammelte PET-Getränkeflaschen einem hochwertigen stofflichen Recycling, welches zu hundert Prozent in der Schweiz stattfindet, zugeführt werden. Das PET-Recycling ist gemäss EFK «ein gutes Beispiel» dafür, dass Transparenz hergestellt werden kann und gleichzeitig Geschäftsgeheimnisse von Mitgliedsunternehmen geschützt werden können (S. 28).

Transparenz bis zum Wiedereinsatz

Dieses Lob der EFK freut PET-Recycling Schweiz. Dabei hat die EFK noch nicht einmal berücksichtigt, dass das PET-Recycling, das seit 1990 von der freiwilligen Branchenorganisation PET-Recycling Schweiz organisiert wird, bei der Transparenz sogar noch einen Schritt weiter geht: Seit 2020 können Getränkehersteller den Wiedereinsatz von Schweizer Recycling-PET mit einem externen Audit durch SQS zertifizieren lassen. Das SQS-Label «Swiss R-PET – certified production» garantiert, dass in der Schweiz gewonnenes Recycling-PET wieder in der Schweiz eingesetzt wird. Damit ist PET-Recycling Schweiz die einzige Recycling-Organisation, die den gesamten Kreislauf von der Inverkehrbringung der Produkte bis zum Wiedereinsatz des Rezyklats offenlegt und die Richtigkeit durch externe Audits bestätigen kann.

Kontakt

Jean-Claude Würmli
Geschäftsführer PET-Recycling Schweiz
PET-Recycling Schweiz
Telefon direkt: +41 44 344 10 91
E-Mail: medien@prs.ch

Weitere Unterlagen

Share this article

Zurück
Kategorien
2023

Das könnte Sie auch interessieren.

25. Mai 2023

PET-Recycling Schweiz senkt seine Treibhausgasemissionen um 20'000 Tonnen

PET-Recycling Schweiz hat sich verpflichtet, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens für die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer PET-Recyclings einzuhalten. An der Generalversammlung 2022 wurde der erste Zwischenbericht präsentiert.
12. April 2022

Das PET-Recycling verpflichtet sich zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens

Seit über 30 Jahren leistet das PET-Recycling in der Schweiz einen wichtigen Beitrag zur Schonung der natürlichen Ressourcen.
28. März 2022

Das Schweizer PET-Recycling spart pro Jahr 126'000 Tonnen CO2

Das auf Umweltanalysen spezialisierte Unternehmen Carbotech hat die Ökobilanz für das PET-Recycling in der Schweiz aktualisiert.
09. März 2022

Gemeinsam für ein schweizweites Recyclingsystem

Eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoff-Verpackungen und Getränkekartons funktioniert nur, wenn alle Akteure entlang der ganzen Wertschöpfungskette ihren Beitrag leisten.
26. August 2020

Leere PET-Getränkeflaschen werden ab sofort vor der Haustür abgeholt

Das Sammeln von PET-Getränkeflaschen wird jetzt noch einfacher: Im Auftrag von PET-Recycling Schweiz holt die Post ab sofort schweizweit PET-Getränkeflaschen in speziellen Sammelsäcken von zu Hause ab.
20. August 2020

SQS Zertifiziert Schweizer
Recycling-PET

Im Zeichen des Umweltschutzes setzen Schweizer Getränkehersteller seit Jahren erfolgreich auf Schweizer Recycling-PET (R-PET).
Warenkorb

Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 7.7% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00