26. August 2020

Leere PET-Getränkeflaschen werden ab sofort vor der Haustür abgeholt

Das Sammeln von PET-Getränkeflaschen wird jetzt noch einfacher: Im Auftrag von PET-Recycling Schweiz holt die Post ab sofort schweizweit PET-Getränkeflaschen in speziellen Sammelsäcken von zu Hause ab. Der neue Abhol-Service zu Hause überzeugt sowohl durch den hohen Komfort für die Bevölkerung als auch aus ökologischer Sicht. Das Angebot wurde 2019 erfolgreich regional getestet und wird nun auf die ganze Schweiz ausgedehnt.

Ab sofort werden leere PET-Getränkeflaschen in der ganzen Schweiz im Auftrag von PET-Recycling Schweiz durch die Post abgeholt. Der neue Service ist auf Privathaushalte ausgerichtet und wurde 2019 in fünf Gemeinden ausgiebig getestet. Der erfolgreiche Pilotversuch und die sehr positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren ausschlaggebend für die schweizweite Einführung. Der neue Service fügt sich nahtlos in die Strategie von PET-Recycling Schweiz ein. «Wir sind der festen Überzeugung, dass nur ein kundenfreundliches Recyclingsystem ein gutes Recyclingsystem ist», so Jean-Claude Würmli, Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz. «Recycling soll keine mühsame Pflichtaufgabe sein, sondern einfach, schnell und effizient erledigt werden können. Die Kooperation mit der Post als Logistikpartnerin schafft ein Angebot, das genau diesem Grundgedanken entspricht.»

Ökologisch überzeugend

Die PET-Sammlung durch die Pöstlerinnen und Pöstler überzeugt aus mehreren Gründen: Weil die Post bereits heute alle Schweizer Haushalte anfährt, muss keine neue Logistik aufgebaut werden. Ausserdem hat der Pilotversuch gezeigt, dass die bestehenden Logistik-Kapazitäten ausreichen und keine zusätzlichen Fahrten oder Fahrzeuge gebraucht werden. Und dank den Elektrofahrzeugen der Post ist die Rücknahme sogar grösstenteils emissionsfrei. «Gemeinsam mit der Post als Logistikpartnerin haben wir etwas Grossartiges geschaffen. Die Bevölkerung in der ganzen Schweiz erhält ein neues Sammelangebot, das praktisch keine zusätzliche Umweltbelastung verursacht und den geschlossenen Flaschenkreislauf weiter stärkt», freut sich Jean-Claude Würmli.

Kostendeckende Sammlung ohne Voranmeldung

Die Rückgabe erfolgt über 45-Liter-Sammelsäcke. Diese können ohne Voranmeldung gut sichtbar bei den Briefkästen am Hauseingang platziert werden. Die Abholung erfolgt Montag bis Freitag. Die Sammelsäcke können zum Selbstkostenpreis von 2,95 Franken pro Stück online bei PET-Recycling Schweiz bestellt werden – mit dem Kaufpreis werden ausschliesslich die Kosten der Sammlung gedeckt.

Ergänzung zur kostenlosen Rückgabe

Die Abholung durch die Post ist ein ergänzendes Angebot. Während dem Pilotversuch hat sich herausgestellt, dass insbesondere Personen ohne Auto oder mit eingeschränkter Mobilität das Rücknahme-Angebot schätzen. Selbstverständlich können PET-Getränkeflaschen weiterhin kostenlos an über 56’000 Sammelstellen zurückgegeben werden.

Kontakt

Remo Linggi
Mediensprecher PET-Recycling Schweiz
Telefon direkt: +41 44 344 10 98
E-Mail: medien@prs.ch

Post CH AG
Medienstelle
Telefon direkt: +41 58 341 00 00
E-Mail: presse@post.ch

Share this article

Zurück
Kategorien
2020

Das könnte Sie auch interessieren.

25. Mai 2023

PET-Recycling Schweiz senkt seine Treibhausgasemissionen um 20'000 Tonnen

PET-Recycling Schweiz hat sich verpflichtet, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens für die gesamte Wertschöpfungskette des Schweizer PET-Recyclings einzuhalten. An der Generalversammlung 2022 wurde der erste Zwischenbericht präsentiert.
10. Mai 2023

Unangebrachte Pauschalkritik an privaten Recyclingsystemen

PET-Recycling Schweiz wird von der EFK (Eidgenössische Finanzkontrolle) explizit für seine Transparenz bei den Stoffströmen gelobt.
12. April 2022

Das PET-Recycling verpflichtet sich zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens

Seit über 30 Jahren leistet das PET-Recycling in der Schweiz einen wichtigen Beitrag zur Schonung der natürlichen Ressourcen.
28. März 2022

Das Schweizer PET-Recycling spart pro Jahr 126'000 Tonnen CO2

Das auf Umweltanalysen spezialisierte Unternehmen Carbotech hat die Ökobilanz für das PET-Recycling in der Schweiz aktualisiert.
09. März 2022

Gemeinsam für ein schweizweites Recyclingsystem

Eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoff-Verpackungen und Getränkekartons funktioniert nur, wenn alle Akteure entlang der ganzen Wertschöpfungskette ihren Beitrag leisten.
20. August 2020

SQS Zertifiziert Schweizer
Recycling-PET

Im Zeichen des Umweltschutzes setzen Schweizer Getränkehersteller seit Jahren erfolgreich auf Schweizer Recycling-PET (R-PET).
Warenkorb

Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 7.7% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00