Klimaschutz steht im Zentrum

Das PET-Recycling in der Schweiz hat sich verpflichtet, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens bis zum Jahr 2030 einzuhalten.

Unsere Ausgangslage

Im Jahr 2019 wurde die gesamte Wertschöpfungskette des PET-Recyclings auf seine Klimaemissionen durchleuchtet. Basierend auf diesen Erkenntnissen haben die Klimaexpertinnen und -experten von South Pole einen Absenkpfad und einen Massnahmenplan erarbeitet, um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens ab 2030 vollumfänglich zu erfüllen. Die Umsetzung hat 2022 begonnen und wird laufend vorangetrieben.

Schweiz
Arrows Up 22
Reduktionsmassnahmen wurden definiert
Um 46 %
Wird der CO₂-Ausstoss reduziert
Schweiz
Arrows Up 22
Reduktionsmassnahmen wurden definiert
Um 46 %
Wird der CO₂-Ausstoss reduziert

In drei Schritten zum Ziel

Der Massnahmenplan und der Absenkpfad beruhen auf der «Science-Based Targets Initiative» – einer anerkannten wissenschaftlichen Methode zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Der Massnahmenplan ist in drei Themenfelder unterteilt.

Pariser Klimaabkommen

Das Pariser Klimaabkommen ist das Resultat der UNO-Klimakonferenz von 2015. Es hat zum Ziel, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Zudem sollen Anstrengungen unternommen werden, den Temperaturanstieg möglichst sogar auf unter 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

Insgesamt haben 194 Staaten das Pariser Klimaabkommen unterschrieben, darunter auch die Schweiz. Auch viele Unternehmen haben sich zur Einhaltung des Abkommens verpflichtet. PET-Recycling Schweiz hat sich für die Umsetzung des ambitionierteren 1,5-Grad-Ziels entschieden.

PET-Recycling Schweiz will seinen Teil dazu beitragen, die Erderwärmung so stark wie möglich zu reduzieren. Gleichzeitig will der Verein den Tatbeweis erbringen, dass eine gesamte Branche auch hoch gesteckte Klimaziele allein durch eigenverantwortliches Handeln und mit freiwilligen Massnahmen erreichen kann.

Ja. Externe Klimaexpertinnen und -experten überwachen die Fortschritte von PET-Recycling Schweiz laufend. Ab 2023 wird die Recycling-Organisation zusätzlich zum Geschäftsbericht einen öffentlich verfügbaren Umweltbericht publizieren, in dem die Fortschritte dokumentiert werden.

Warenkorb

Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 7.7% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00