SQS zertifiziert Schweizer Recycling-PET - PET-Recycling Schweiz
19. August 2020

SQS zertifiziert Schweizer Recycling-PET

Im Zeichen des Umweltschutzes setzen Schweizer Getränkehersteller seit Jahren erfolgreich auf Schweizer Recycling-PET (R-PET). Das neue Swiss R-PET-Label von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS) weist nun erstmals den Anteil von Schweizer R-PET in PET-Getränkeflaschen schweizweit einheitlich aus. Damit schafft es Transparenz und dient als Orientierung im Label-Dschungel.

Im geschlossen Flaschenkreislauf beim PET-Recycling wird der Ressourcenverbrauch durch den Einsatz von Schweizer R-PET deutlich reduziert und CO2-Emissionen eingespart – dies führt zu einem hohen Umweltnutzen. Damit dieser Umweltnutzen künftig auch auf den jeweiligen Produktelinien ersichtlich ist, haben die SQS und PET-Recycling Schweiz ein neues Label lanciert. «Die Getränkehersteller können mit dem neuen Swiss R-PET-Label erstmals direkt auf ihren PET-Getränkeflaschen ausweisen, wie gross der Anteil von Schweizer Recycling-PET in der jeweiligen Flasche ist» freut sich Jean-Claude Würmli, Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz. «Das vierteljährliche Audit durch die SQS garantiert dies und macht das Label zu einem Qualitätsversprechen.»

Schweizer Recycling-PET weiter fördern

Als erstes einheitliches Gütesiegel auf Produkteebene bestätigt das neue Label, dass das eingesetzte R-PET in der jeweiligen PET-Getränkeflasche ein rein schweizerisches Produkt ist. Das bedeutet, dass dessen gesamter Herstellungsprozess – von der Sammlung über die Sortierung bis zur Verwertung – in der Schweiz stattfindet. Konsumentinnen und Konsumenten erhalten durch das Label wichtige Informationen über die Flaschenqualität und eine Garantie für den hohen Umweltnutzen des Produkts. Dies soll zur Orientierung beim Einkauf dienen und gleichzeitig den Einsatz von Schweizer R-PET weiter fördern.

Label steht für Qualität und Swissness

In den vergangenen Jahren hat die Nachfrage nach dem umweltfreundlichen Schweizer R-PET stark zugenommen. René Eisenring, Branchenverantwortlicher Lebensmittel bei der SQS sieht die Qualität dieses reinen, hochwertigen und lebensmitteltauglichen Rohstoffs als zentralen Erfolgsfaktor: «Dank dem erstklassigen Schweizer R-PET kann der Flaschenkreislauf beim Recycling geschlossen und ein beachtlicher Umweltnutzen erzeugt werden. Auch die SQS steht für Qualität, Excellence und Swissness, weshalb es uns freut, das neue Swiss R-PET-Label für die Mitglieder von PET-Recycling Schweiz auszustellen.»

Share this article

Das könnte Sie auch interessieren.

13. November 2023

Jetzt hören: Podcast mit Jean-Claude Würmli und Christopher Rohrer

Im Podcast sprechen Jean-Claude Würmli, Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz, und Christopher Rohrer, Leiter Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik bei Denner, über die Wichtigkeit von Recycling, der Kreislaufwirtschaft und der Verantwortung, die wir alle tragen.
19. Oktober 2023

Aus Swiss Recycling wird Swiss Recycle

Die Dachorganisation Swiss Recycling entwickelt sich weiter Richtung Kreislaufwirtschaft und verabschiedet sich vom "-ing". Mit dem neuen Namen Swiss Recycle will der Verein seinen Fokus auf den gesamten Kreislauf mit all seinen Re-Strategien richten - von Reuse über Repair bis zu Rethink.
10. Oktober 2023

Die neuen blauen Big Bags sind jetzt grüner

Neu bestehen die Big Bags zu 30 Prozent aus Tide Ocean Material®. Das mehrfach ausgezeichnete Material ist aus Kunststoffabfällen hergestellt, welche teils vor Ort aus küstennahen Gewässern, auf Inseln und an Stränden gesammelt werden.
10. Oktober 2023

Umbau bei Müller Recycling für noch mehr sortierte Reinheit

Nur aus möglichst reinem Sammelgut entsteht letztlich hochwertiges R-PET für die Wiederverwendung als PET-Getränkeflaschen. Nächstens wird deshalb umgebaut bei der Müller Recycling AG in Frauenfeld, dem grössten PET-Sortierzentrum der Schweiz.
24. September 2020

Getränkeflaschen aus recyceltem PET

Immer mehr Hersteller produzieren Ihre PET-Getränkeflaschen aus einem hohen Anteil an R-PET (Recycling-PET). Dadurch können im Vergleich zu einer herkömmlichen PET-Getränkeflasche bis zu 50 % an CO2-Emissionen* eingespart werden.
17. Juli 2020

HENNIEZ 100% RPET

Die Halbliter-PET-Flaschen sind neu zu 100% aus in der Schweiz rezykliertem PET (rPET). Ausserdem verkauft HENNIEZ grössere Gebinde künftig in Umverpackungen, die zu 50% aus rezykliertem Polyethylen bestehen.
Warenkorb

Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 7.7% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00