Aus Swiss Recycling wird Swiss Recycle - PET-Recycling Schweiz
19. Oktober 2023

Aus Swiss Recycling wird Swiss Recycle

Die Dachorganisation Swiss Recycling entwickelt sich weiter Richtung Kreislaufwirtschaft und verabschiedet sich vom „-ing“. Mit dem neuen Namen Swiss Recycle will der Verein seinen Fokus auf den gesamten Kreislauf mit all seinen Re-Strategien richten – von Reuse über Repair bis zu Rethink.

Die Dachorganisation Swiss Recycling und seine Mitglieder haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Sie denken immer mehr über das Recycling hinaus und gehen einen Schritt weiter im Kreislauf. Schliesslich ist «Recycle» nebst «Repair», «Reuse» oder auch «Rethink» nur eine der 10 Re-Strategien, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zu ermöglichen.

 

Mit neuem Auftritt in eine zirkuläre Zukunft

Um diesen Wandel gegen aussen zu tragen, haben sie sich vom «-ing» verabschiedet und werden zu Swiss Recycle. Aus dem Nomen wird ein Verb, um noch aktiver zur Kreislaufschliessung in der Schweiz beizutragen.

Mit neuem Namen und einem frischen Design möchten sie ihren Fokus künftig auf den gesamten Kreislauf von „Reuse“ über „Repair“ bis „Recycle“ richten und Branchenorganisationen, Gemeinden als auch Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft aktiv unterstützen. Denn alle Re’s sind gleichbedeutend beim wichtigen Prozess für eine zirkuläre Zukunft.

 

„360° Kreislaufwirtschaft“ als Vision

Neu verfolgt die Dachorganisation die ambitionierte Vision „360° Kreislaufwirtschaft“. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sich der Verein und seine Mitglieder sowohl in wirtschaftlicher, ökologischer als auch gesellschaftlicher Hinsicht ganzheitlich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schweiz ein.

Swiss Recycle fungiert dabei als privatwirtschaftliches Kompetenzzentrum für optimierte Separatsammlung, Recycling und ganzheitliche Kreislaufwirtschaft in der Schweiz. Sie unterstützen ihre Anspruchsgruppen, Materialkreisläufe zu schliessen.

Gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern schaffen sie als Swiss Recycle einheitliche Standards, stellen geeignete Rahmenbedingungen sicher, realisieren Synergien und ermöglichen eine übergeordnete Kommunikation auf Ebene der Dachorganisation.

Share this article

Das könnte Sie auch interessieren.

13. November 2023

Jetzt hören: Podcast mit Jean-Claude Würmli und Christopher Rohrer

Im Podcast sprechen Jean-Claude Würmli, Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz, und Christopher Rohrer, Leiter Nachhaltigkeit & Wirtschaftspolitik bei Denner, über die Wichtigkeit von Recycling, der Kreislaufwirtschaft und der Verantwortung, die wir alle tragen.
10. Oktober 2023

Umbau bei Müller Recycling für noch mehr sortierte Reinheit

Nur aus möglichst reinem Sammelgut entsteht letztlich hochwertiges R-PET für die Wiederverwendung als PET-Getränkeflaschen. Nächstens wird deshalb umgebaut bei der Müller Recycling AG in Frauenfeld, dem grössten PET-Sortierzentrum der Schweiz.
24. September 2020

Getränkeflaschen aus recyceltem PET

Immer mehr Hersteller produzieren Ihre PET-Getränkeflaschen aus einem hohen Anteil an R-PET (Recycling-PET). Dadurch können im Vergleich zu einer herkömmlichen PET-Getränkeflasche bis zu 50 % an CO2-Emissionen* eingespart werden.
19. August 2020

SQS zertifiziert Schweizer Recycling-PET

Im Zeichen des Umweltschutzes setzen Schweizer Getränkehersteller seit Jahren erfolgreich auf Schweizer Recycling-PET (R-PET).
17. Juli 2020

HENNIEZ 100% RPET

Die Halbliter-PET-Flaschen sind neu zu 100% aus in der Schweiz rezykliertem PET (rPET). Ausserdem verkauft HENNIEZ grössere Gebinde künftig in Umverpackungen, die zu 50% aus rezykliertem Polyethylen bestehen.
15. Juli 2020

Kreislaufwirtschaft: Gemeinsames, schweizweites und koordiniertes Vorgehen

Rezyklierbarkeit ist Voraussetzung für eine sinnvolle Separatsammlung. Das Projekt «Sammlung 2025 – Best Practice» gibt Antworten darauf, was, wie, wo mit welchem Nutzen und zu welchen Kosten schweizweit gesammelt werden kann, um Kreisläufe vermehrt zu schliessen.
Warenkorb

Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 7.7% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00